Zur Abwechslung gibt es heute mal wieder etwas Süßes hier! Mein letztes Rezept, das ich mit euch geteilt habe, liegt schon wieder etwas zurück, wird also wieder höchste Zeit für so einen Beitrag! Wer von euch kennt denn den Zitronenkuchen der Bäckerei „Der Mann“? Schmeckt der nicht total gut?! Ich liebe den!
Daher habe ich mich selbst auch mal daran versucht, einen köstlichen Zitronenkuchen zu zaubern. Ich muss ehrlich zugeben, er ist zwar nicht so fluffig, wie der den ich ab und zu kaufe, aber er schmeckt trotzdem gut! Sonst würde ich das Rezept auch nicht mit euch teilen 😉
Zutaten:
- 2-3 unbehandelte Zitronen
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 200 g Butter
- 5 Eier
- 200 g Zucker oder Staubzucker
Für den Zuckerguss: ca. 100 g Staubzucker und 4 EL Zitronensaft
Zubereitung:
1.) Erst die Zitronen waschen und die Schale abreiben. Anschließend den Saft auspressen und davon etwa 4 Esslöffel in eine kleinere Schale oder einen anderen Behälter geben. Den braucht ihr später dann für den Zuckerguss.
Mehl und Backpulver in einer Schüssel gut vermischen.
Die Butter schmelzen lassen und kurz abkühlen lassen.
2.) Nun schlagt ihr die Eier auf und gebt sie in eine große Schüssel, in die ihr auch den Zucker hinzufügt. Beides gut verrühren bis es schaumig wird. Den Großteil des Zitronensaftes und die abgeriebene Schale hinzufügen und unterrühren.
Auch die flüssige Butter sowie Mehl inkl. Backpulver hinzufügen, am besten abwechselnd und gut verrühren. Ich habe mir die Küchenmaschine zur Hilfe genommen, geht einfacher und schneller. 😉
3.) Den Ofen auf etwa 160 ° C vorheizen. Die Kastenform mit etwas Butter einschmieren und evtl. auch etwas Mehl darüber streuen, damit der fertige Kuchen leichter aus der Form springt.
Die gesamte Teigmasse in die Form einfüllen und glatt streichen.
Jetzt die Backform in den Ofen schieben und ungefähr 45 – 50 Minuten backen lassen.
4.) Sobald der Kuchen fertig ist, diesen ein wenig abkühlen lassen. Nach ein paar Minuten stürzen und erneut etwas auskühlen lassen.
5.) Wer möchte kann den fertigen Kuchen mit einer Zuckergussglasur überziehen. Dafür einfach ca. 100 g Staubzucker und die 4 EL Zitronensaft, die ihr zu Beginn auf die Seite gestellt habt, miteinander verrühren, bis eine zähe, dickflüssige Masse entsteht. Diesen Zuckerguss könnt ihr nun auf dem Kuchen verteilen und glatt streichen. Ein wenig abwarten und trocknen lassen, und schon ist der Zitronenkuchen fertig!
Das Verteilen des Zuckergusses muss ich noch ein wenig üben, aber auch wenn der Kuchen nicht perfekt aussieht, dafür schmeckt er! 🙂 Und verzeiht mir die nicht ganz so schönen Bilder, leider war es schon recht finster als ich den Zitronenkuchen gebacken habe.
Hmmm yummy! Ich bin leider keine Backfee und kann Dir versichern dass Deinn Zuckerguss toll aussieht (du hast meine Versuche nicht gesehen)
Der Kuchen schmeckt bestimmt mega gut!
xx, Trixi
Haha dankeschön liebe Trixi ^^
Ich bin mir ziemlich sicher, dass er super lecker schmeckt – meist sind ja die nicht ganz so perfekt aussehenden Kuchen die aller Besten! Ich bin übrigens ein riesengroßer Fan von Zitronenkuchen und finde der geht immer!
Danke für die Rezeptinspo und lieb Grüße
Nicky
Da bin ich deiner Meinung 😉 Zitronenkuchen geht immer !!
Klingt total lecker! 🙂
Liebste Grüße, laura
Danke! 🙂
Der sieht ja echt lecker aus!!! <3 Ab sofort werden die Tage ja eh wieder länger, somit gibt es auch hoffentlich wieder mehr Sonnenstunden – dann tun wir uns auch wieder mit den Fotos leichter.. Das selbe Problem habe ich nämlich auch 🙂 Danke jedenfalls für das tolle Rezept!
**Ani**
http://www.kingandstars.com
Gott sei Dank haben wir langsam wieder länger Tageslicht!! Das macht mich richtig froh und ich freu mich wenn ich mal aus der Arbeit komme und es noch immer hell ist 😉