Halloween – die Zeit des Schreckens und Verkleidens, aber auch des Süßen! Oh ja, ich liebe es an Halloween zu backen und meine Familie und Freunde zu verwöhnen. Auch heuer habe ich mich wieder in die Backstube begeben und etwas Neues gezaubert: Nämlich Eulen Muffins! Bereits letztes Jahr habe ich sie im Internet entdeckt und sie heuer einfach nachbacken müssen!
Das Rezept ist zwar etwas zeitaufwändig, aber gar nicht so schwer. Am besten einfach einen ganzen Vormittag oder Nachmittag dafür einplanen.
Zutaten:
- 250 g Schlagsahne
- 50 g Vollmilch Schokolade
- 100 g Zartbitter Schokolade
- 3 Eier
- 125 g Zucker
- 1 Packerl Vanillezucker
- 250 ml Milch
- ca. 75 ml Öl (Rapsöl, Sonnenblumenöl, Maiskeimöl)
- 250 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- Prise Salz
- Schoko-Kekse mit Cremefüllung
- Schokolinsen (Smarties, M&Ms)
Zubereitung:
1) Für die Schokosahne:
Zuerst wird sowohl die Zartbitter- als auch die Vollmilch Schokolade in kleine Stücke gehackt. Anschließend wird die Sahne erhitzt und dann die Schokolade darin geschmolzen. Sobald die Schokolade und die Sahne gut verrührt wurden, wird die Schokosahne in eine trockene Schüssel gefüllt und mit Frischhaltefolie abgedeckt. Die Masse etwa 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
2) Die Eier in einer Schüssel verquirlen. Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz sowie Milch und Öl hinzufügen. Die Zutaten gut miteinander verrühren und noch Mehl und Backpulver unterrühren. Sobald alles gut vermischt ist, kann die Teigmasse in die vorbereiteten Muffinförmchen geleert werden. Etwa bis zur Hälfte, da sie noch aufgehen werden. Danach die Förmchen in den auf 150 Grad (bei Umlauft) vorgeheizten Ofen schieben und die Muffins ungefähr 20 Minuten backen lassen. Wenn sie fertig gebacken sind, einfach mal auskühlen lassen.
Ein Tipp, den ich von meiner lieben Mama kenne: Wenn ihr mit einem Zahnstocher in die Muffins stecht und noch Teig daran kleben bleibt, brauchen die Muffins noch einen Moment.
3) Nun die gekühlte Schokosahne aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem Mixer kurz aufschlagen. Die Farbe wird durch das mixen etwas heller. Diese Masse wird nun auf den Muffins verteilt und so gut es geht glatt gestrichen.
4) Jetzt wollen wir den Eulen noch ein Gesicht geben! Hierfür die Kekse vorsichtig auseinander drehen und voneinander lösen. Die Hälften mit der Cremefüllung werden als Augen verwendet, daher je zwei Stück auf einen Muffin drücken. Die übrigen Kekshälften werden in der Mitte gebrochen bzw. durchgeschnitten und eignen sich ideal als Augenbrauen. Jetzt nur mehr die Smarties als Pupillen auf die Kekse setzen und eine Schokolinse quer als Schnabel in die Schokosahnencreme stecken und fertig seid ihr mit euren Eulen-Muffins!
Die Eulen Muffins kommen bestimmt auf jeder Halloween Party gut an. Viel Spaß also beim Nachbacken, es lohnt sich 🙂
Wer weitere Halloween-Buffet Ideen benötigt, ich habe bereits ein Rezept zu Hexenfinger (diese sind übrigens immer sehr beliebt) und zu Würstchen-Mumien für euch online gestellt. Klickt euch einfach durch die Links und holt euch Ideen!
Ahhhh wie lieb sind die denn?! Zu schade, um sie aufzuessen. Ich bin mir sicher, dass sie sehr fein schmecken. Scgade, dasss ich keinen probieten kann.
LG Elisabeth
Ja wirklich! Ich habe mir auch sehr schwer getan einen zu essen ^^ Aber andererseits sind sie einfach zu gut, um sie einfach stehen zu lassen 😉
Yummy! Das sieht ja alles super lecker aus und vor Allem sooo sooo zuckersüß! Tolle Idee mit den Oreos!
Liebe Grüße
Nicole
Die Finger sind ja wohl nur geil!!!! Super cool und genau so eine Idee habe ich gebraucht.
Liebe Grüße
Cherifa
http://www.curlsallover.com
Hahaa ja, mittlerweile muss ich sie jedes Jahr machen, weil jeder so begeistert ist ^^
Die sind ja richtig süß – eine super Idee für Halloween 🙂
Alles Liebe, Sandra <3 http://flourishlike.com/
Würstchen-Mumien und die Eulen finde ich ja wirklich witzig. Die Finger sind schon sehr speziell 😀 Muffins gehen einfach immer!
Alles Liebe,
Trixi
Die Muffins sind soooo süß :))) Ganz tolle Idee!
XX Sara von
Dankeschön 😀
Sehr schön Patricia – mir kommt schön langsam vor dass Halloween deine absolute Lieblingszeit ist 🙂
Danke! Ooh ja, Halloween ist super !! 😀
Wow wie lecker die aussehen! Ich hätte doch warten sollen, bis du mir einen runter bringst 😉 Sehr tolle Idee und auch die anderen beiden Rezeptideen sind der Hammer! Die kommen definitiv super an auf einer Halloween Party <3 Schönes Gruseln wünsch ich dir <3
Dafür bring ich dir mal etwas anderes mit zum Naschen 🙂 Zum Beispiel Mini Guglhupfs, die mach ich total gerne und gehen schnell!