Es gibt einige Dinge für die ich mich leicht begeistern kann. Ganz weit oben stehen zum Beispiel Reisen, und da ist es so ziemlich egal ob Städtereise, Strandurlaub oder Ferien im Grünen. Durch fremde Städte zu spazieren und dabei Sehenswürdigkeiten, Häuser, Straßen anzusehen, sich an einem neuen Ort zu verlieren und ganz viele neue Eindrücke zu sammeln – einfach herrlich. Vor allem in letzter Zeit würde ich gern ständig verreisen und neue Orte kennenlernen, aber leider muss ich mir das schnell wieder aus dem Kopf schlagen, ich möchte nicht bereits Mitte des Jahres meine ganzen Urlaubstage verbraucht haben.
Kathedrale Santa Maria del Fiore
Ende April (ich weiß, das ist jetzt auch schon wieder etwas über ein Monat her, aber besser ich berichte etwas später als nie) unternahm ich gemeinsam mit meinen Eltern nach langer Zeit wieder mal eine Städtereise. Es ging nach Florenz, einer italienischen Großstadt, von der ich bisher nur Gutes gehört hatte. Wir waren etwa vier Tage lang dort und dauernd nur unterwegs. Ich lüge euch nicht an, aber ich hatte nach diesen vier Tagen einen richtigen Muskelkater in den Beinen!
Aber mal der Reihe nach: Schon am ersten Tag fand ich Gefallen an dieser Stadt. Man kann gemütlich durch die Straßen schlendern und die Gebäude und Kirchen bewundern. Sofern man nicht hin und wieder von jemanden beinahe angerempelt oder fast nieder gerannt wird, denn was auffällt sind die enormen Menschenmassen, sowohl Touristen als auch Einheimische. Manche gehen einem einfach entgegen ohne Rücksicht zu nehmen. Und auch, dass die Italiener rasante Autofahrer sind, bestätigt sich hier in Florenz.
Straßenmalerei „Die Frau mit dem Perlenohrring“
Am ersten Tag erkundeten wir erstmal die Stadt, die unmittelbare Umgebung und spazierten durch die vielen Straßen und Gassen in Florenz. Was einem in dieser Stadt auffällt ist die Vielzahl an Kirchen. Hier eine, dort eine. Aber ich muss sagen, sie machen ein schönes Bild. Vor allem die Kathedrale Santa Maria del Fiore springt sofort ins Auge – und ist ein Wahrzeichen schlechthin.
Wir machten auch gleich die Erfahrung, dass das italienische Eis nicht gerade das günstigste ist. Eine Tüte mit zwei Kugeln und schon sind € 8,– weg – oder mehr, je nachdem bei welchem Eissalon man landet. Am Ankunftstag gönnte ich selbst mir zwar noch kein Eis, aber angeblich war es nicht einmal besonders gut. Wo es (soweit wir beurteilen konnten) das beste Eis der Stadt gibt, werde ich euch noch in den nächsten Tagen verraten.
Übernachtet haben wir im Hotel Paris. Die Mitarbeiter waren freundlich, das Zimmer groß, doch leider war es doch etwas kühl in diesem. Da half es auch nichts, dass wir uns am Raumtemperaturregler spielten. Also für den Winter wäre dieses Hotelzimmer bestimmt nichts. Was dieses Manko wieder ausglich war aber das Frühstücksbuffet. Es gab von Broten über Salami, Schinken, Käse bis hin zu Müsli, Mehlspeisen und und und.. einfach so gut wie alles. Von süß bis salzig, es dürfte für jeden etwas dabei gewesen sein, und wir stopften uns jeden Morgen den Bauch richtig voll, um tagsüber gestärkt unsere Stadttour zu bewältigen.
Aussicht aus dem Hotelzimmer
Die Minikrapfen rechts im Bild waren soo gut! Ich hätte täglich 10 Stück davon essen können.
Aber mal genug der vielen Worte, jetzt folgen ein paar weitere Bilder des ersten Tages:
Ich werde meine Florenz Reise in mehrere Beiträge splitten. Es werden Berichte und Fotos vom Giardino Boboli, von meinem ersten Hard Rock Cafe Besuch und noch einiges mehr auf euch zukommen! 🙂
Oh sehr schön 🙂 Nach Florenz will ich auch mal!
Unbedingt! 🙂 Mir hat es dort total gefallen.
hach, florenz <3 ich war nur einen halben tag da, aber ich hab definitiv ein stück meines herzens an die stadt verloren! mit dem heizen haben es die südländer ja nicht so, drum bin ich immer etwas skeptisch außerhalb von mai bis september irgendeine dieser destinationen anzuwählen ^.^
Haha ja, die Kälte war echt schrecklich im Zimmer! Mit Ende April habe ich doch irgendwie auf ein wenig wärmere Temperaturen gehofft. Aber im Nachhinein war es halb so schlimm. War echt ein schöner Urlaub 🙂