Lebensmittelunverträglichkeit wird mehr und mehr ein Thema. Ich denke, die meisten von uns kennen zumindest eine Person, die darunter leidet. Kürzlich habe ich ein Gasthaus in Wien besucht, dass 100 % laktosefrei und 100 % glutenfrei ist – das heißt Verträglichkeit ist für alle garantiert! 😉
Und das Beste ist, es dürfte jeder auf seine Kosten kommen, denn es ist tatsächlich für jeden etwas dabei. Es gibt Speisen für Vegetarier, Veganer und auch für Fleischtiger. Außerdem kommen auch die Naschkatzen nicht zu kurz. Am liebsten hätte ich mich durch die ganzen Desserts gekostet, aber dann hätte man mich bestimmt nach Hause rollen müssen.
Bereits beim Eintreten fühlt man sich richtig wohl. Das Ambiente wirkt einladend, gemütlich und in der Lounge, rechts vom Eingang, fühlt man sich schon fast wie im eigenen Wohnzimmer.
Jenen Abend habe ich gemeinsam mit meiner Mutter verbracht. Wir haben geschlemmt, gelacht und unseren Spaß gehabt. Ein unterhaltsamer Gast hat viel dazu beigetragen, dass sich die anderen Gäste das Lächeln nicht zurückhalten konnten.
Die folgenden Bilder zeigen die Gerichte, für die wir uns schlussendlich entschieden hatten:
Vegetarische Kräuterschaumsuppe – € 4,80
Marinierte Feldgurke mit Avocadocreme und geschmorrten Strauchtomaten – € 6,90
Gemüsegröstl von saisonalem Gemüse – € 9,50
Paprikahendl mit Nockerl und frischen Kräutern – € 14,50
Sorbetvariaton – € 8,00
Wir waren mit jedem Gang zufrieden, und waren bereits während der Hauptspeise beide ziemlich voll. Stehen lassen konnten wir aber nichts, da es uns wirklich sehr geschmeckt hat. Zu einem Dessert konnten wir uns dann schlussendlich auch noch überreden lassen, nachdem der Kellner meinte, wir könnten uns etwas teilen. Und ganz ehrlich, eine Nachspeise geht immer, oder?!
Das Personal war übrigens auch sehr freundlich, hilfsbereit und geduldig. Wir trafen sogar auf die Chefin Christina Schmidbauer und hatten die Möglichkeit ein Gespräch mit ihr zu führen. Sie setzte sich gleich zu uns, plauderte mit uns und erzählte uns mehr über das Zum Wohl Gasthaus. Ich muss sagen, dass sie wirklich sehr sympathisch ist und ich mich über das Gespräch gefreut habe.
Christina Schmidbauer
Am Ende war es ein recht gelungener Abend, an dem wir viel zu viel gegessen hatten. Geschmeckt hat es uns aber trotzdem und wir werden mit Sicherheit wieder kommen!
Zum Wohl Gasthaus
1060 Wien, Stumpergasse 61
Ein kleiner Tipp am Rande: Schusselige Leser wie ich, die den Hashtag #Wien nicht gleich sehen, wäre sehr geholfen damit, wenn du in den ersten Zeilen gleich erwähnst, dass es sich um ein Wiener Lokal handelt! 😉
Alles Liebe, Julie
http://www.julieleinchen.com
Werde ich mir in Zukunft zu Herzen nehmen 🙂
Ich habe bisher immer am Schluss die Adresse dazu geschrieben, aber kann ich auch gerne gleich zu Beginn dazu schreiben! Wird auch gleich hinzugefügt 😉
da bin ich schon so oft vorbeigekommen und doch noch nie drin gewesen. was für ein jammer, das sollte ich dringend ändern!
Wenn du mal Zeit hast, schau vorbei 🙂 Ich finde die Kellner waren auch sehr sehr nett und hilfsbereit !
Übrigens habe ich eine neue Kamera zum Testen 😉 Zwar eine Systemkamera, aber ich glaube ich habe eine ganz gute erwischt ^^
ja? welche denn??
Eine Sony Alpha 6000
Ich hoffe das Wetter hält am Wochenende, dann werde ich ein bisschen Wien fotografieren gehen 😉
wow, hört sich sehr vielversprechend an! dann freu ich mich schon seeehr auf die beiträge! bei mir wirds wohl weihnachten was neues 😀