Mein Urlaub ist leider schon wieder eine Weile her, aber dennoch erinnere ich mich gerne an ihn zurück. In den zwei Wochen habe ich nämlich einiges erlebt bzw. unternommen, wie zum Beispiel einen Tagesausflug nach Salzburg! Der schönen Festspiel-Stadt, der ich heuer zum allerersten Mal einen Besuch abgestattet hatte – und eines kann ich euch jetzt schon sagen, es war bestimmt nicht das letzte Mal.
Da ich heuer leider nichts Großartiges im Urlaub geplant hatte, war ich mit meinen Gedanken schnell in Salzburg gelandet. Denn bisher habe ich nur viel Gutes gehört und lauter schöne Bilder dieser Stadt gesehen. Kurzfristig hat sich meine Tante angeschlossen, die auch noch nie dort war, worüber ich ehrlich gesagt nicht unerfreut gewesen bin, denn in Gesellschaft machen solche Trips viel mehr Spaß.
Zeitig in der Früh ging es schon los, um den Tag auch gut nutzen zu können. Vor der Zugfahrt besorgten wir uns noch – wie richtige Touristen – einen Salzburg-Stadtplan und natürlich Kaffee zum munter werden! Während der zweieinhalbstündigen Fahrt planten wir somit schon teilweise unsere Tour.
Angekommen, war es erst eine kleine Herausforderung den richtigen Weg zu finden, der uns in die richtige Richtung führte. Für jemanden, der noch nie zuvor dort war, ist das leider nicht so leicht. Hier hätte ich mir vielleicht gewünscht, dass die Wege besser angeschrieben gewesen wären – aber ehrlich gesagt, war’s das dann auch schon mit meinen Minuspunkten (wenn auch einem kleinen, der ohnehin gleich wieder vergessen war).
Nachdem wir aber wussten wohin wir gehen sollten, fanden wir uns ab dem Zeitpunkt ganz gut zurecht. Die Stadtkarte hatte sich anfangs echt als nützlich erwiesen. Ab einem bestimmten Punkt ließen wir uns schließlich einfach treiben und genossen die vielen neuen Eindrücke.
Unser erster Weg führte durch den Mirabellgarten, wo die Blumen wunderschön blühen. Die drückende Hitze im Hochsommer machte uns zwar ein wenig zu schaffen, und wir versuchten so oft es ging Schatten zu suchen, aber wir ließen uns natürlich auch nicht die Laune verderben. Für einen Städteausflug herrschten zwar vielleicht nicht die idealsten Temperaturen, aber schön war es allemal!
Später gingen wir über den Makartsteg (ich hoffe, ich schwindel euch gerade nicht an – die Salzburger unter euch können mich gerne korrigieren), der voll mit vielen Liebes-Schlössern behängt war. Ich wusste ehrlich gesagt gar nicht, dass auch Salzburg so eine Brücke hat 🙂
Und auch der Blick von dem Steg weg ist einfach nur wunderschön.
Nach unserem ersten richtigen Zwischenstopp zum Mittagessen, wo wir uns mit Pizza und Calzone stärkten, ging es schon auf die bekannte Getreidegasse. Dort sind so viele kleine Gassen, die man am liebsten alle gern erkunden würde.
Ich merke gerade, dass ich unendlich weit ausschweifen und auch noch so viel erzählen könnte was wir gesehen und gemacht hatten. Mit den vielen Bildern, die wir dort gemacht hatten, würde der Beitrag heute auch ziemlich lang werden, daher habe ich mich entschlossen, den Salzburg-Trip auf zwei Teile zu splitten.
Die nächsten Tage verrate ich euch, wohin unser Weg weiterführte. So viel sei bereits verraten: Wir hatten eine atemberaubende Sicht!
Haha wir hatten damals die gleichen Probleme, vom Hauptbahnhof den Weg in die Stadt zu finden 🙂 Aber lohnt sich – tolle Stadt 🙂
Das beruhigt mich, dass es nicht nur uns so gegangen ist 😉 Allein am Hauptbahnhof sind wir ein paar Mal hin und her gegangen ^^ Aber es war wirklich wunderschön dort!
Wunderschöne Fotos! Die Pizza sieht einfach traumhaft aus 😀
Dolce Petite
Vielen Dank 😀 Jaa, das Essen war wirklich nicht schlecht 😉
Liebe Grüße!
ja das ist der makartsteg 😉 schöne bilder 🙂 wennst mal wieder nach sbg kommst, kannst dich gerne bei mir melden
Lg und bussi
anna
@breakfastatmarys
ah super, danke 😀 ich musste es googeln, und habe gehofft, dass ich den richtigen gefunden habe ^^ ja mach ich dann gerne, wenn ich wieder hinfahre 🙂
Salzburg ist wirklich wunderschön!!! 🙂
Ich verbringe gerne ab und an mal einen Tag in Salzburg 🙂
Das stimmt wirklich! Ich frage mich nur, wieso ich erst jetzt auf die Idee gekommen bin, dorthin zu fahren 😉
hach, salzburg! österreichische städte erlebe ich immer irgendwie nur auf der durchreise, ich sollte mich ihnen mal viel touristischer widmen. beruflich bin ich ab und an da, zu weihnachten haben wir der stadt mal einen besuch abgestattet und früher, als teenie, hatte ich eine freundin, die nicht so weit weg gewohnt hat – die hab ich jeden zweiten sommer besucht und da waren wir auch immer zumindest einmal in der stadt „unten“. ich erinner mich nicht mehr an soviel, aber es war ganz wunderbar.
Ich besuche leider auch viel zu selten österreichische Städte bzw. Orte (wir haben ja so viele wunderschöne Seen in Österreich). Immerhin hast du schöne Erinnerungen an Salzburg, das ist schön 🙂
Momentan geht mir aber Nürnberg nicht mehr aus dem Kopf.. ich plane bereits mehr oder weniger ein Wochenende dorthin 😉 Irgendwie packt mich momentan das Fernweh immer mehr und mehr..
mir gehts genauso 🙁 nürnberg ist glaube ich sehr nett, ich hab leider während der messe genau gar nichts davon gesehen 🙁 aber was auch supersüß ist: regensburg!