Eine ganze Weile war es still hier auf dem Blog, aber ab sofort bin ich wieder zurück und möchte wieder ganz viele Beiträge mit euch teilen! Zum Start gibt es einen ganz besonderen Lokaltipp von mir. Seit Dezember 2014 hat das Lugeck eröffnet, ein weiteres Lokal der Figlmüller Brüder, und endlich war auch ich dort.
Vor kurzem bin ich zum Showkochen und Schlemmen geladen worden und muss bereits eins vorweg nehmen: Es war einfach köstlich!
Es ist immer wieder spannend hinter die Kulissen zu blicken. Gemeinsam mit ein paar weiteren Bloggern durfte ich nämlich einen Blick in die Küche werfen und dem Koch bzw. vielmehr den Köchen auf die Finger schauen. Wir durften genau zusehen wie das Beef Tatar sowie Mohnknödel mit Dirndlmarmelade zubereitet werden.
Zubereitung des Beef Tatar
Zubereitung der Mohnknödel
Selbstverständlich ließen wir es uns auch nicht nehmen und mussten beides verkosten. Um ehrlich zu sein, habe ich bisher nicht allzu oft ein Beef Tatar gegessen – vielleicht dreimal wenn‘s hochkommt… Aber ich glaube es gibt kaum ein besseres als jenes im Lugeck, es schmeckt einfach unglaublich gut! Auch die Mohnknödel sind ein Traum und kann ich jedem empfehlen! Auch wenn ich nur ungern Mohn-Speisen auswärts bestelle, aber für dieses Dessert riskiere ich gern ein weiteres Mal ein Mohn-auf-den-Zähnen-Lächeln!
Beef Tatar * Tatar vom Seesaibling mit Avocado und Krenmayo
Gebackenes Bio-Ei mit Roastbeef * Mohnknödel mit Dirndlmarmelade und weißer Schokolade
Zudem hätte ich noch einen Getränketipp für euch: Auch wenn‘s in erster Linie etwas speziell klingt, aber das Bio Wiesenheu-Kracherl schmeckt total gut! Der Geruch ist für mich zwar etwas gewöhnungsbedürftig, da es tatsächlich intensiv nach Heu riecht 😛 Aber geschmacklich habe ich nichts auszusetzen!
Auch das Ambiente wirkt recht freundlich und einladend. Die Kellner sehr nett und vor allem wegen des Essens wird das ganz bestimmt nicht mein letzter Besuch im Lugeck gewesen sein! Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Mal.
LUGECK | Figlmüller Wien
1010 Wien, Lugeck 4
Hallo Liebes!
Da war ich ganz zufällig während meiner Wienreise auch essen – mein Freund und ich sind ganz begeistert!
Liebe Grüße, Luna :-*
Ich bin schon ganz gespannt auf deine Wien-Beiträge 😀
schön, dass du wieder da bist 🙂 beef tartar hab ich tatsächlich noch nie gegessen. ich hab eine dezente rohes-ei-phobie und vermeide speisen, wo es drin ist, wenn ichs weiß tendeziell eher. das lokal sieht sehr schön aus!
das ist echt lieb von dir 🙂 ja das versteh ich völlig.. solltest du aber doch mal ein beef tartar kosten wollen, dann kann ich dir das vom Lugeck aber empfehlen 😉