Heute wird’s hier schokoladig! Mit Schokolade kann man mich leicht zufrieden stellen – ich mag sie einfach in so gut wie allen Variationen. Deswegen habe ich mich letztes Wochenende an selbstgemachte Schoko-Muffins gewagt.
Zutaten für ca. 20 Mini-Schokomuffins:
100 Gramm Zartbitterschokolade
100 Gramm Butter
200 Gramm Mehl
60 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 EL Kakaopulver
1 TL Backpulver
½ TL Natron
1 Ei
1 Prise Salz
100 ml Milch
Zubereitung:
Schritt 1
Die Zartbitterschokolade in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen lassen.
Dann die geschmolzene Schokolade mit weicher Butter verrühren.
Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz hinzufügen und alles gut vermischen.
Anschließend ein Ei hinzufügen und nochmals vermischen.
Schritt 2
Nun Mehl, Backpulver, Kakaopulver und Natron zusammen geben und zu den restlichen Zutaten dazu leeren. Jetzt noch 100 Milliliter Milch hinzufügen und alle Zutaten gut verrühren.
Schritt 3
Den Ofen auf etwa 160 Grad vorheizen.
Die fertige Zutatenmischung könnt ihr nun in kleine Muffinformen leeren. Bloß nicht bis zum Rand vollfüllen! Es reicht, wenn ihr den Muffinteig bis zur Mitte der Förmchen füllt, denn der Teig geht ja noch auf.
Nun das Ganze für 25 Minuten in den Ofen schieben.
Schritt 4
Nun sind die Muffins fertig!
Sollten euch die Muffins auch etwas hart werden, dann könnt ihr anschließend noch folgendes machen:
Viel Puderzucker mit Zitronensäure vermischen und als Glasur über die Muffins verteilen. Oben drauf könnt ihr dann noch Schokostreusel verteilen. Das Ergebnis sieht dann in etwa so aus:
Yummmiii,,, kannst du gerne zum TOT mitnehmen 😉 HAHA LG A.
Die sind doch schon längst weg 😛
Wann ist der noch einmal?!
bis dahin kannst du noch 10mal welche backen haha..am 30.11 Samstag und wehe du kommst nicht! LG