Es ist etwas peinlich, aber ich muss zugeben, dass ich bis jetzt noch eher selten bis gar nicht gekocht habe, und wenn dann wohl eher kaum etwas Spektakuläres. Aus diesem Grund habe ich letzte Woche das Internet nach leckeren Rezepten durchstöbert, da ich in nächster Zeit öfters mal etwas kochen möchte. Entschieden habe ich mich für ein Pasta-Gericht, nämlich Penne mit Brokkoli und Champignons.
Kochzeit: ca. 30 Minuten
Zutaten:
125 g Butter
250 g Brokkoli
250 g Champignons
1 Peperoni
ca. 200 ml Sahne
1 Gemüsebrühe-Würfel
Salz & Pfeffer
1 TL Kräuter
Nudeln / Penne
Parmesan, gerieben
Die Zutaten sind ungefähr für 2 größere Portionen (wobei auch locker 3 Personen satt werden könnten), laut Rezept wären es je 500 g Brokkoli bzw. Champignons gewesen für etwa 4 Portionen, aber ich übe ja erst, darum habe ich die Zutaten etwas reduziert. Eine Angabe bei den Nudeln habe ich mit Absicht weggelassen, da ich das nach Gefühl gemacht habe, etwa 300 g habe ich genommen, aber das kann wohl jeder für sich besser einschätzen.
Zubereitung:
Die Zubereitung ist in einzelne Schritte aufgebaut, was das Kochen etwas einfacher macht.
Schritt 1:
Die Champignons in Scheiben schneiden.
Beim Brokkoli habe ich Tiefkühl-Brokkoli verwendet, da ich in der Gemüseabteilung nicht fündig geworden bin. Jedenfalls den Brokkoli längs vierteln und in kleinere Stücke schneiden.
Anschließend Butter im Topf zerlassen, Brokkoli und Pilze hinzufügen und salzen und pfeffern – ca. 10 Minuten anschwitzen lassen.
Schritt 2:
Währenddessen Peperoni klein hacken.
Sahne, Peperonistückchen, Kräuter und Gemüsebrühe zu Brokkoli & Champignons hinzufügen.
Bei geschlossenem Deckel laut Rezept ca. 20 Minuten kochen lassen – ich habe hin und wieder nachgesehen und gekostet, so genau kann ich nicht sagen, wie lange ich das tatsächlich köcheln hab lassen. Auf jeden Fall habe ich hin und wieder mal umgerührt.
Schritt 3:
Während die Sauce köchelt, kann man die Nudeln, in diesem Fall Penne, kochen.
Hier am besten die Verpackungsbeschreibung beachten.
Schritt 4:
Jetzt gebt die Nudeln in eine große Schüssel, vermischt sie mit der Brokkoli-Champignons-Sauce, fügt Parmesan hinzu und vermischt nochmal. Oder aber ihr lässt die Gäste entscheiden, ob sie Parmesan wollen und stellt es einfach auf den Tisch, damit jeder für sich entscheiden kann.
Fazit:
Eigenlob stinkt ja bekanntlich, aber ich muss zugeben, dass mir das Gericht so was von gut gelungen ist 😀 Die Sauce schmeckt mir einfach so gut, ich hoffe nur, dass ich das Ganze das nächste Mal genauso hinbekomme. Es ist nicht nur „für-das-erste-Mal-ganz-gut-gelungen“, es ist nämlich wirklich voll lecker geworden 😉
Gutes Gelingen beim Nachkochen!
Solltet ihr Rezeptvorschläge oder irgendwelche Anregungen haben, einfach nur her damit 🙂
Freue mich über jeden Vorschlag.
Das sieht richtig lecker aus – werde ich auf jeden Fall mal nachmachen! Liebe Grüße, KK
Sowas machen wir auch gerne 🙂 Statt den Brühwürfeln benutze ich aber immer frische Sachen – z.B. die 8-Kräuter-Mischung (Tiefkühl) von Lidl, da schmeckt das ganze noch besser 🙂
Bin mal gespannt was Du noch so ausprobierst 🙂
Du hast Recht, frische Sachen sind immer am besten. Eine Tiefkühl 8-Kräuter-Mischung habe ich zu dem Gericht auch dazu gegeben 😉
Ich bin selbst auch schon gespannt 😛 habe jedenfalls vor, öfters mal Rezepte vorzustellen.